Hier stelle ich Ihnen meine Dienstleistungen vor. Sollten Sie Fragen hierzu haben oder andere Leistungen benötigen, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf. Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Bei einer Vor-Ort-Beratung wird der energetische und bauliche Zustand Ihres Gebäudes erfasst und in einem ausführlichen individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP) in technischer und wirtschaftlicher Sicht bewertet.
Sie bekommen in ausführlicher Dokumentation aufgezeigt, welche Auswirkungen die einzelnen Mordernisierungsmaßnahmen an Ihrem Gebäude hinsichtlich technischer, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht haben.
Ziel ist es, alle Maßnahmen in Betracht zu ziehen die einer sinnvollen energetischen Verbesserung Ihres Gebäudes nutzen. Diese können sich zusammensetzen aus einer effizienteren Heiztechnik, einer Wärmedämmung, energiesparende Fenster oder ähnlicher energieeffizienter Maßnahmen.
Nach Vorlage des individuellen Sanierungsfahrplans (ISFP) können Sie entscheiden, ob und welche Maßnahmen Sie umsetzen wollen.
Die Energieberatung wird bei 1-2 Familienhäuser durch das BAFA mit 50% (max. 650 Euro) der Beratungskosten gefördert.
Der ISFP ist ein Instrument der Energiebereatung und präsentiert Eigentümern übersichtlich und besonders verständlich die verschiedenen Möglichkeiten einer energetischen Verbesserung des Gebäudes.
Hierbei sind alle Varianten aufgeführt von der Einzelmaßnahme wie zum Beispiel Fenstertausch, bis hin zur Komplettsanierung zum Effizienzhaus.
Der Sanierungsplan ist so aufgebaut, daß Sie in verständlicher Art und Weise erkennen können, welche Maßnahmen die sinnvollsten und effektivsten energetischen Effekte bringen.
Die aufgeführten Moderisierungsmaßnahmen werden hinsichtlich Einsparpotential, Förderung und Finanzierung einzeln detailliert aufgeführt.
Die Fördermittelberatung umfasst die vielfälltigen Förderprogramme der BAFA und der KfW-Bank und soweit vorhanden von lokalen Förderangeboten.
Die Förderungen erstrecken sich von prozentuallen Förderzuschüssen für Einzelmaßnahmen bis hin zu festen Tilgungszuschüssen und zinsgünstigen Krediten.
Hierbei sind die geplanten Maßnahmen, das entsprechende Förderinstitut und die persönlichen Umstände von Bedeutung.
Gerne berate ich Sie zu den umfangreichen Fördermöglichkeiten, um die effektivsten Optionen für Ihr Projekt festzustellen.
Bei der Auswahl von Fachunternehmen, der Angebotsprüfung und der Qualitätssicherung zur sachgerechten Ausführung der Sanierungsmaßnahmen ist eine Fachplanung und Baubegleitung durch einen zugelassenen Energieberater zu empfehlen.
Ich begleite hierbei den gesamten Prozess, einschliesslich Einreichung notwendiger Unterlagen bei dem BAFA zur Förderung.
Für die Fachplanung und Baubegleitung werden vom BAFA bis zu 50% der Kosten für die jeweiligen Maßnahmen erstattet.
Neue Heizungen die ab dem 1. Januar 2024 eingebaut werden, müssen bestimmte Kriterien erfüllen.
Hierbei sind viele Themen zu berücksichtigen, von der Technik der künftigen Heizung bis hin zum Ablauf einer möglichen Umsetzung.
Ein zentrales Thema hierbei sind auch die vielfältigen Fördermöglichkeiten durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Um hierbei die beste Förderung zu erhalten, bedarf es im Vorfeld einer guten Vorbereitung.
Ich stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um ein Konzept nach Ihren Wünschen für die neue Heizung zu erstellen und würde auf Wunsch auch den administrativen Prozess von der Antragsstellung bis hin zur Auszahlung der Fördermitttel begleiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.