Qualifizierter und zertifizierter
 Energieberater
für Castrop-Rauxel, Bochum, Herne, Dortmund und Umgebung.

BAFA- und KfW-Fördermittel für Ihre Projekte. Ich bin ein von der BAFA zugelassener und zertifizierter Energieberater. Fördermittelbeantragung, Heizungstausch, individueller Sanierungsfahrplan, Wärmedämmung oder Fenstertausch sind nur einige Themenbereiche für die ich Ihnen meine Unterstützung anbiete.

 

Sie planen neue Fenster, Aussentüren, Rolladen oder Markisen einzubauen. Sie wollen Ihr Dach neu eindecken, eine Wärmepumpe einbauen lassen oder sonstige Sanierungsmaßnahmen umsetzen.

 

Ich erstelle für Ihr Gebäude einen individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP) und ein technisches Konzept zur Umsetzung Ihrer geplanten Maßnahmen.

 

Als Energie-Effizienz-Experte beantrage ich für Sie Fördermittel beim BAFA und der KfW-Bank und begleite Ihr Projekt vom Anfang bis zur Auszahlung der Fördermittel.

 

 Auf Wunsch können Sie auch eine zinsgünstige Finanzierung (ab 0,01%) von der staatlichen Förderbank (KfW) erhalten.

 

Rufen Sie mich an oder schreiben mir eine eMail, dann kann ich Ihnen schon vorab die wichtigsten Informationen zu Ihrem Vorhaben geben.

 Gerne komme ich für eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung zu Ihnen ins Haus.

 

Ablauf einer Energieberatung

Im Rahmen einer Energieberatung wird eine detaillierte Analyse Ihres Objektes vorgenommen, um energetische Optimierungen zu identifizieren und mögliche Modernisierungsmaßnahmen aufzuzeigen.

Ziel ist es, technisch und wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen aufzuzeigen, die den energetischen Zustand Ihres Gebäudes verbessern und zur deutlichen Reduzierung von Energiekosten führt.

Im Rahmen der Energieberatung, wird ein individueller Sanierungsfahrplan (ISFP) erstellt, der sinnvolle auf Ihr Gebäude zugeschnittene Sanierungskonzepte aufzeigt und Vorausetzung ist, um höhere staatliche Förderzuschüsse zu erhalten. 

Ob und welche Maßnahmen Sie letztendlich aus dem Sanierungsfahrplan umsetzen wollen, liegt ganz in Ihrem Ermessen.

 

 

 

 

 

BAFA Förderung Wohngebäude 2024 

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG WG) 
und Förderung von Einzelmaßnahmen (BEG EM)

Gefördert werden Einzelmaßnahmen wie Fenstertausch, Wärmedämmung, Verbesserung der Anlagentechnik und vieles weitere, sowie die Komplettsanierung zum Effizienzhaus.

Wenn ein individueller Sanierungsfahrplan (ISFP) für das Gebäude vorliegt, erhöhen sich die Förderbeträge durch die BAFA deutlich.

Die Förderungen sind staatliche Zuschüsse und müssen nicht zurückgezahlt werden. 

KfW Förderung 2024

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) stellt verschiedene zusätzliche unterstützende Finanzierungsdarlehn für die energetische Sanierung zur Verfügung.

Die Programme reichen von zinslosen Darlehn bis zu hohen Tilgungszuschüssen bei Erreichen von bestimmten Effizienzhausstandards.

Für den Heizungstausch ist die KfW-Bank ebenfalls als Fördergeber zuständig.

Die Förderung für den Heizungsaustausch beträgt bis zu 70% (max. 21.000 Euro) der förderfähigen Kosten und einen zusätzlichen Emissionszuschlag bei Biomasseheizungen in Höhe von 2.500 Euro.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.